Die einfachste Form von SELECT ruft alle in
der Tabelle vorhandenen Daten ab:
mysql> SELECT * FROM haustier;
+----------+----------+----------+------------+------------+------------+
| name | besitzer | gattung | geschlecht | geburtstag | todestag |
+----------+----------+----------+------------+------------+------------+
| Fluffy | Harold | Katze | w | 1993-02-04 | NULL |
| Claws | Gwen | Katze | m | 1994-03-17 | NULL |
| Buffy | Harold | Hund | w | 1989-05-13 | NULL |
| Fang | Benny | Hund | m | 1990-08-27 | NULL |
| Bowser | Diane | Hund | m | 1979-08-31 | 1995-07-29 |
| Chirpy | Gwen | Vogel | w | 1998-09-11 | NULL |
| Whistler | Gwen | Vogel | NULL | 1997-12-09 | NULL |
| Slim | Benny | Schlange | m | 1996-04-29 | NULL |
| Puffball | Diane | Hamster | w | 1999-03-30 | NULL |
+----------+----------+----------+------------+------------+------------+
Diese Verwendung von SELECT ist nützlich,
wenn Sie beispielsweise Ihre Tabelle überprüfen wollen,
nachdem Sie gerade die ersten Daten eingeladen haben. Nehmen
wir etwa an, dass Sie nicht ganz sicher sind, ob Sie für
Bowser das richtige Geburtsdatum eingegeben haben. Dem
Stammbaum entnehmen Sie, dass das korrekte Geburtsjahr nicht
1979, sondern 1989 lautet.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, den Fehler zu beheben:
Sie korrigieren den Datensatz in der Datei
pet.txt, leeren die Tabelle mit
DELETE und laden die Daten dann mit
LOAD DATA neu ein:
mysql>DELETE FROM haustier;mysql>LOAD DATA LOCAL INFILE 'pet.txt' INTO TABLE haustier;
Allerdings müssen Sie bei dieser Vorgehensweise auch die Daten für Puffball neu eingeben.
Sie ändern nur den fehlerhaften Datensatz. Hierzu
verwenden Sie eine UPDATE-Anweisung:
mysql> UPDATE haustier SET geburtstag = '1989-08-31' WHERE name = 'Bowser';
Mit UPDATE ändern Sie nur den
fraglichen Datensatz – Sie müssen die Tabellendaten in
diesem Fall nicht neu laden.
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.
