Es ist möglich, dass mysql_store_result()
          nach einem erfolgreichen Aufruf von
          mysql_query() den Wert
          NULL zurückgibt. Wenn dies geschieht, so
          bedeutet es, dass eine der folgenden Bedingungen eingetreten
          ist:
        
              Es gab einen Fehler in malloc()
              (beispielsweise, wenn die Ergebnismenge zu groß war).
            
Die Daten konnten nicht gelesen werden (ein Verbindungsfehler).
              Die Anfrage hat keine Daten geliefert (beispielsweise wenn
              sie ein INSERT,
              UPDATE oder DELETE
              war).
            
          Sie können immer mit mysql_field_count()
          prüfen, ob die Anweisung eine nichtleere Ergebnismenge hätte
          produzieren sollen. Wenn
          mysql_field_count() null liefert, ist das
          Ergebnis leer und es handelte sich um eine Anweisung, die
          keine Werte zurückgibt (beispielsweise ein
          INSERT oder DELETE).
          Wenn mysql_field_count() einen von null
          verschiedenen Wert liefert, hätte die Anweisung eigentlich
          ein nichtleeres Ergebnis zurückgeben müssen. Ein Beispiel
          finden Sie in der Beschreibung der
          mysql_field_count()-Funktion.
        
          Ob ein Fehler auftrat, verrät Ihnen
          mysql_error() oder
          mysql_errno().
        
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

